Polyvalente Javascript-Animations-Engine
hoverIntent ist ein Plug-In, das versucht, die Absicht des Benutzers zu ermitteln. Es funktioniert wie das integrierte Hover von jQuery (und wurde davon abgeleitet). Anstatt jedoch sofort die Funktion onMouseOver aufzurufen, wartet es, bis die Maus des Benutzers langsam genug ist, bevor der Aufruf erfolgt.
Mit dem JavaScript SDK können Sie über JavaScript auf alle Funktionen der Graph API zugreifen und es bietet eine Vielzahl clientseitiger Funktionen für Authentifizierung und Freigabe. Es unterscheidet sich von Facebook Connect.
Ermöglicht einem Benutzer, eine Website mithilfe von Integrationen der äußerst beliebten Facebook-Website sozialer zu gestalten und zu vernetzen.
FancyBox ist ein Tool zum Anzeigen von Bildern, HTML-Inhalten und Multimedia in einer „Leuchtbox“ im Mac-Stil, die über der Webseite schwebt.
jQuery-Plugin, um zu sehen, ob die Bilder geladen sind.
UI-Dienstprogramme und -Helfer
Modulare Standardbibliothek für JavaScript.
Bibliothek mit Hilfsfunktionen für Klassen.
JQuery ist eine schnelle, kompakte JavaScript-Bibliothek, die das Durchsuchen von HTML-Dokumenten, die Verarbeitung von Ereignissen, die Ausführung von Animationen und das Hinzufügen von Ajax-Interaktionen zu Ihren Webseiten vereinfacht. jQuery wurde entwickelt, um die Art und Weise zu ändern, wie Sie JavaScript schreiben.
Masonry ist ein Layout-Plugin für jQuery. Betrachten Sie es als die Kehrseite von CSS-Floats.
Eine jQuery-Erweiterung, die Funktionen zum „Erleichtern“ von Elementen auf dem Bildschirm bzw. zum Entfernen davon bietet.
Fügt der Website Mausradunterstützung hinzu.
Plugin zur JQuery-Formularvalidierung.
Mit dem jQuery BlockUI-Plugin können Sie bei der Verwendung von AJAX synchrones Verhalten simulieren, ohne den Browser zu sperren.
Packery ist eine JavaScript-Layoutbibliothek, die einen Bin-Packing-Algorithmus verwendet.
Eine JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen von Facebook.
Swipe ist ein leichter mobiler Slider mit 1:1-Touch-Bewegung.
Superfish ist ein erweitertes jQuery-Plug-In für Menüs im Suckerfish-Stil, das vorhandene reine CSS-Dropdown-Menüs übernimmt und vielfach gewünschte Verbesserungen hinzufügt.
API, die verwendet werden kann, um die Sichtbarkeit und Position von DOM-Elementen im Verhältnis zu einem enthaltenen Element oder zum Ansichtsfenster der obersten Ebene zu verstehen.
Mithilfe der WebAuthn-API können Webanwendungen starke, auf öffentlichen Schlüsseln basierende Anmeldeinformationen zur Authentifizierung von Benutzern erstellen und verwenden. Google und Apple verwenden WebAuthn zur Unterstützung von Passkeys.