Durch die öffentliche Angabe einer bevorzugten URL für eine Seite können Suchmaschinen den ursprünglichen Speicherort des Inhalts ermitteln.
Ermöglicht einer Website, zu definieren, wie eine Seite in Internet Explorer 8 gerendert wird, sodass eine Website entscheiden kann, ob sie die Darstellung im IE7-Stil oder die Darstellung im IE8-Stil verwenden möchte.
Das Open Graph-Protokoll ermöglicht es, jede Webseite zu einem Rich Object in einem sozialen Graphen zu machen, ein offenes Protokoll, das von Facebook unterstützt wird
Der DOCTYPE ist eine erforderliche Präambel für HTML5-Websites.
Die @font-face-Regel ermöglicht die Verlinkung auf Schriftarten, die bei Bedarf automatisch aktiviert werden.
Diese Seite enthält Tags, die für eine HTML5-Implementierung spezifisch sind.
Anpassen von Bildern für hochauflösende und niedrigauflösende Displays.
Eine Möglichkeit, Webinhalte und Webanwendungen für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen. Dies ist insbesondere bei dynamischen Inhalten und erweiterten Benutzeroberflächen-Steuerelementen hilfreich, die mit Ajax, HTML, JavaScript und verwandten Technologien entwickelt wurden.
Das Defer-Attribut gibt dem Browser einen Hinweis, dass das Skript keinen Inhalt erstellt, sodass der Browser die Interpretation des Skripts optional verschieben kann. Dies kann die Leistung verbessern, indem die Ausführung von Skripts verzögert wird, bis der Hauptinhalt analysiert und gerendert wurde.
Die Site generiert beim Erstellen der Formularseite ein eindeutiges Token. Dieses Token ist erforderlich, um Daten an den Server zu senden/zurückzurufen.
Cascading Style Sheets (CSS) ist eine Stylesheet-Sprache, die zur Beschreibung der Darstellung eines in einer Auszeichnungssprache verfassten Dokuments verwendet wird. Die häufigste Anwendung ist die Gestaltung von in HTML verfassten Webseiten.
JavaScript ist eine Skriptsprache, die am häufigsten für die clientseitige Webentwicklung verwendet wird.